upload/IB/IB Südwest gGmbH/RL II 2017/Frankfurt/Atelier East End/Header plus Spendenaufruf.jpg
upload/IB/IB Südwest gGmbH/RL II 2017/Frankfurt/Atelier East End/IB_Frankfurt_Atelier-Eastend_Header1.jpg
Kontakt

Atelier Eastend

​Lebensgestaltung und Kunst 

Die Tagesstätte „Atelier Eastend“ richtet sich an Menschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung, die Interesse an Gemeinschaft und Kunst haben. Sie bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein umfangreiches Angebot an sozialen und kreativen Beschäftigungsmöglichkeiten. Unabhängig von der individuellen Ausgangssituation können hier unterschiedliche Fähigkeiten erworben und ausgebaut werden.

Das „Atelier Eastend“ ist eine Kooperation der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST), der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main und des Internationalen Bundes. Das Selbstverständnis der drei Organisationen richtet sich an gegenseitiger Akzeptanz und am selbstverständlichen Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung aus. So bildet die jüdische Kultur einen Schwerpunkt unsrer kreativen und sozialen Arbeiten und zeichnet sich in den Kunstwerken unterschiedlich ab. Prinzipiell richtet sich das „Atelier Eastend“ jedoch an alle kunstinteressierten Menschen unabhängig von ihrer Herkunft oder Konfession aus dem Raum Frankfurt.

Wir nehmen regelmäßig an Ausstellungen, Stadtteilfesten und öffentlichen Veranstaltungen teil und präsentieren dort die entstandenen Kunstwerke.
 

Schwerpunkte der Tagesstätte:

  • Kreatives Arbeiten
  • Vermittlung jüdischer Kultur
  • personenzentrierte Förderung der Teilnehmer
  • Entwicklung von kreativen Potentialen
  • Förderung alltagspraktischer Fähigkeiten und die Stärkung von sozialen Kompetenzen
  • Teilhabe am sozialen Leben rund um das Atelier
  • Vorbereitung auf den evtl. Besuch einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung
  • Beratung zu weiteren Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Entwicklung von Lebensperspektiven

Unsere Mitarbeitenden stammen unter anderem aus dem jüdischen Kulturkreis und haben eine qualifizierte pädagogische und künstlerische Ausbildung.

Die regelmäßig organisierten Workshops sind offene Angebote – kunstinteressierte Menschen sind (gegen einen geringen Unkostenbeitrag) zum Mitmachen eingeladen .

Das Angebot der Tagesstätte richtet sich an alle Menschen mit einer anerkannten Behinderung, die sich auf den zukünftigen Besuch in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) vorbereiten oder die dauerhaft das Angebot nutzen möchten.
Ein Interesse an Kunst oder Kunsthandwerk ist nicht automatisch Voraussetzung, jedoch wünschenswert.
 

Zielgruppe

Unsere Zielgruppe sind Menschen, welche dauerhaft geistig, psychisch oder körperlich behindert sind, eine Struktur und Beschäftigung für den Tag benötigen und gerne an der Gemeinschaft teilhaben.

Das „Atelier Eastend“ ist ein Ort für Menschen, die neugierig gegenüber Unterschieden sind und die Kunst als verbindendes Medium zur Überwindung konfessioneller, kultureller und sozialer Grenzen  nutzen möchten, um in einen gegenseitigen Austausch zu kommen.
 

Unser Angebot

Kreativer Bereich:

  • Ton
  • Malerei
  • Radierung
  • Siebdruck
  • Linoldruck
  • Kreatives Gestalten
  • Mosaik
  • Handarbeiten


Lebenspraktischer Bereich:

  • Stärken der sozialen Kompetenzen und Entgegenwirken der häuslichen Isolation
  • Fördern des Empowerments und Unterstützung von Abnabelungs- und Selbstbestimmungsprozessen
  • Beratung und Vermittlung in geeignete Beschäftigungs-, Arbeits- und Wohnangebote (trägerübergreifend)


Ziele der Tagesstätte:

  • Verbesserung der Lebensqualität durch vermehrte Teilhabemöglichkeiten am sozialen Leben sowie durch offene, inklusive Angebote
  • Erweiterung der Kommunikationsfähigkeiten
  • Aufbau individueller Fähigkeiten, Fertigkeiten und Interessen
  • Stabilisierung und Förderung der alltagspraktischen, sozialen, kognitiven und motorischen Fähigkeiten
     

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 9.30 bis 16.00 Uhr

Auch zu anderen Zeiten, am Abend und am Wochenende können Veranstaltungen und Workshops stattfinden.

Kontaktformular

Anrede *

Unter Umständen kann die nachfolgende Validierung über den InternetExplorer 11 lange Zeit beanspruchen, verwenden Sie in diesem Fall bitte einen alternativen Browser.

Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Video

Kontakt

Direkt zum Kontaktformular

Atelier Eastend
Ostendstr. 83
60314 Frankfurt am Main
Tel.: 069 40354791
Fax.: 06101 5584211
Zur Routenplanung

Kontakt

Atelier Eastend
Ostendstr. 83
60314 Frankfurt am Main
Tel.: 069 40354791
Fax.: 06101 5584211
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail