Atelier Eastend
Lebensgestaltung und inklusive Kunst
Die Einrichtung „Atelier Eastend“ richtet sich an Menschen mit geistiger und/ oder körperlicher Beeinträchtigung und/oder psychischer Erkrankung, die Interesse an Gemeinschaft und Kunst haben.Sie bietet den Teilnehmenden ein umfangreiches Angebot an sozialen und kreativen
Beschäftigungsmöglichkeiten. Unabhängig von der individuellen Ausgangssituation können hier unterschiedliche Fähigkeiten erworben und ausgebaut werden.
Das „Atelier Eastend“ ist eine Kooperation der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST), der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main und des Internationalen Bundes. Das Selbstverständnis der drei Organisationen richtet sich an gegenseitiger Akzeptanz und am selbstverständlichen Miteinander von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung aus. So kann die jüdische Kultur einen Schwerpunkt unsrer kreativen und sozialen Arbeiten bilden und sich in Kunstwerken unterschiedlich abzeichnen.
Prinzipiell richtet sich das inklusive Angebot des „Atelier Eastend“ jedoch an alle kunstinteressierten Menschen unabhängig von ihrer Herkunft oder Konfession aus dem Raum Frankfurt.
Wir nehmen regelmäßig an Ausstellungen, Stadtteilfesten und öffentlichen Veranstaltungen teil und präsentieren dort die entstandenen Kunstwerke.
Schwerpunkte der Einrichtung:
- Entwicklung von kreativen Potentialen
- personenzentrierte Förderung der Teilnehmenden
- Förderung alltagspraktischer Fähigkeiten und die Stärkung von sozialen Kompetenzen
- Teilhabe am sozialen Leben rund um das Atelier
- Vorbereitung auf den evtl. Besuch einer Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung
- Beratung zu weiteren Beschäftigungsmöglichkeiten
- Entwicklung von Lebensperspektiven
- Krisenintervention
- Vermittlung jüdischer Kultur
- Assistenz beim Aufbau eines sozialen Netzwerks
Das Angebot richtet sich an alle Menschen mit einer anerkannten Behinderung, die sich auf den zukünftigen Besuch in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) vorbereiten oder die dauerhaft das Angebot nutzen möchten. Ein Interesse an Kunst oder Kunsthandwerk ist nicht automatisch Voraussetzung, jedoch wünschenswert. Unsere Zielgruppe sind Menschen, welche dauerhaft geistig, körperlich oder seelisch beeinträchtigt sind, eine Struktur und Beschäftigung für den Tag benötigen und gerne an einer Gemeinschaft teilhaben. Das „Atelier Eastend“ ist ein Ort für Menschen, die neugierig gegenüber unterschiedlicher Lebensentwürfe sind und die Kunst als verbindendes Medium zur Überwindung konfessioneller, kultureller und sozialer Grenzen nutzen möchten, um in einen gegenseitigen Austausch zu kommen.
>> Hier geht es zu unserem Angebot!
Unsere Kooperationspartner:
Sie möchten mehr über unser Atelier Eastend erfahren?
Werfen Sie einen Blick in unsere aktuelle Broschüre und lernen Sie uns und unsere wertvolle Arbeit in Frankfurt am Main kennen. >> Klick.