Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Kontakt

FOS – Familienorientierte Schülerarbeit an der Richard-von-Weizsäcker-Realschule Plus Germersheim

Unser Angebot der Familienorientierte Schülerarbeit (FOS) richtet sich an Schüler*innen der fünften und sechsten Stufe, die einen Bedarf nach Unterstützung durch sozialpädagogische Hilfen haben.

Ziel der FOS ist die Vermittlung von sozialen Basiskompetenzen und alternativen Konfliktlösungsstrategien, sowie die Überwindung von Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensproblemen im Schulbereich.

Dies geschieht v.A. durch

  • Krisenintervention bei eskalierenden Konflikten
  • Beratung von Eltern/Erziehungsberechtigten und Lehrer*innen
  • Nachmittagsbetreuung (gemeinsames Mittagessen, Unterstützung bei Hausaufgaben und schulischen Fragen, Spieleangebote)
  • Unterrichtsbegleitung betreuter Kinder

Die Zusammenarbeit aller Beteiligten basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt.

 

Kontakt:
Valeria Enns

T.: 0151 4220 1771 (mobil)
E-Mail: Valeria.Enns@ib.de

Kontakt

Direkt zum Kontaktformular

FOS – Familienorientierte Schülerarbeit an der Richard-von-Weizsäcker-Realschule Plus Germersheim

August-Keiler-Straße
76726 Germersheim
Telefonnummer
0 151 4220 1771
Email senden
Route
Zur Routenplanung

Kontakt

FOS – Familienorientierte Schülerarbeit an der Richard-von-Weizsäcker-Realschule Plus Germersheim

August-Keiler-Straße
76726 Germersheim
Telefonnummer
0 151 4220 1771
Email senden
Route
Zur Routenplanung