fema - Treffpunkt für Mädchen und Frauen
Freizeitangebote, Bildung & Beratung für Mädchen und FLINTA
Das fema ist eine Freizeit- und Bildungseinrichtung für junge Menschen von 10 bis 27 Jahren aus Frankfurt-Griesheim und Umgebung. Hier findet ihr Freiräume, in denen ihr eure Wünsche und Interessen ausleben könnt.
(FLINTA ist eine Abkürzung für Frauen, Lesben, inter, nichtbinäre, trans und agender Personen. Sie gefällt uns gut, weil sie auf historische und aktuelle Kämpfe gegen Diskriminierung aufmerksam macht. Sie zeigt auch, dass Geschlecht nicht nur stereotyp "weiblich" oder "männlich" ist, sondern komplexer und interessanter. Wir verstehen uns daher auch als queer-feministischen Treff.)
... direkt zum aktuellen Monatsprogramm:
(zum Vergrössern zoomen oder "Bild in neuem Tab öffnen")
... mehr über das fema
Das fema wurde 1993 als Treff für Mädchen und Frauen eröffnet. Zentraler Aspekt unseres pädagogischen Handelns ist die parteiliche Mädchen(*)arbeit, die das Ziel verfolgt, Mädchen und Frauen ein eigenständiges, selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wir haben das Anliegen, auch FLINTA hierbei parteilich und solidarisch zu begleiten.
Die Angebotsstruktur des fema orientiert sich an den Lebenslagen, Interessen und Bedürfnissen der Besuchenden und beinhaltet ein breites Spektrum:
- Freizeitangebote: Offener Treff, Aktionstage, erlebnispädagogische Aktivitäten, Kreativangebote, Stadtteilfeste, Koch-AG
- Beratung: Psychosoziale Beratung, allgemeine Beratung, Beratung zu Bildung und Beruf
- Bildungsangebote: Individuelle Unterstützung, PC und Internetnutzung, Projekte mit Kooperationspartner*innen (vgl. www.gemeinsam-in-griesheim.de)
Ihr findet uns auch unter @ib_maedchentreff_fema
auf Instagram >> Klick!
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do 14-18 Uhr Offener Treff
Mittwochs und Freitags: Gesprächstermine
(z.Bsp. wenn du in Ruhe einen Cappuccino oder Kakao mit Conny (Freitags) oder Isa (Mittwochs) trinken willst, Unterstützung bei etwas brauchst, oder über ein Problem in der Schule, zu Hause oder anderswo sprechen möchtest)
Wie bekomme ich einen Termin? - Schreibe uns einfach bis zum Vortag eine e-Mail, rufe im fema an oder schreibe uns auf instagram <3