Springe zum Inhalt
Kontakt

Betreutes Wohnen/LWeH für Abhängigkeitserkrankte in Stadt und Kreis Offenbach am Main

Ihr Leben ist aus den Fugen geraten?
Sie wollen etwas ändern?
Wir unterstützen Sie!

Wir bieten Menschen, die an einer Abhängigkeitserkrankung leiden und an ihrer Lebenssituation etwas ändern wollen, individuelle Unterstützung an. Die psychosoziale Unterstützung erfolgt durch feste Bezugspersonen mit regelmäßigen Kontakten, in der Regel ambulant in der eigenen und selbstangemieteten Wohnung in Form von Hausbesuchen. In vielen kleinen Schritten werden die Probleme des Alltags und deren Bewältigung angegangen und bearbeitet. Zentrales Aufgabenfeld in der Zusammenarbeit ist die aktive Auseinandersetzung mit der Suchterkrankung sowie die Verbesserung der Lebensumstände und Lebensqualität.

Betreutes Wohnen (Leistungen zum Wohnen in eigener Häuslichkeit) ist eine ambulante Psychosoziale Unterstützung (keine Pflege). Die Hilfe findet in der Regel in der Wohnung der Klientinnen*Klienten statt. 

Unser Betreuungsangebot enthält beispielsweise die Unterstützung

  • bei der gesundheitlichen Versorgung
  • beim Umgang mit Rückfällen/ Stresssituationen
  • bei Wohnungsangelegenheiten und Haushaltsführung
  • bei der Klärung der beruflichen Perspektive/ Beschäftigungsmöglichkeiten
  • im Umgang mit Ämtern, Behörden und beim Schriftverkehr
  • im Umgang mit Geld und Schulden
  • beim Aufbau neuer und der Gestaltung bestehender Kontakte
  • bei der Suche nach geeigneter Freizeitgestaltung
  • und vieles mehr!

Bei Interesse vereinbaren wir gerne mit Ihnen ein unverbindliches Informationsgespräch.
 

Voraussetzungen:
Anspruchsberechtigung gemäß SGB XII  Kapitel 6 für Personen im Sinne von §2 Absatz 1, Satz1 SGB IX.

Zielgruppe:
Unser Angebot richtet sich an erwachsene Menschen, die infolge ihrer Abhängigkeitserkrankung in vielen Bereichen ihres Lebens und in ihrer körperlichen und psychischen Gesundheit beeinträchtigt sind. Vorwiegend, aber nicht ausschließlich, begleiten wir alkoholkranke Menschen.

Ziele des Angebotes:
Eigenständige Gestaltung des Alltags und Entwicklung von Perspektiven für ein möglichst selbstbestimmtes Leben.

***

Wissenswertes:
In Stadt und Kreis Offenbach bieten wir zudem ein Betreutes Wohnen (LWeH) für Menschen mit Behinderung an.
Mehr Informationen dazu erhalten Sie >> HIER
.
 

Kontakt

Lisa-Marie Zahn, Gruppenleitung
Gruppenleitung
Telefonnummer
069 82 48 66
Faxnummer
069 80 10 98 37
E-Mail an Lisa-Marie Zahn, Gruppenleitung
Marietta Gilmour, Kontaktaufnahme
Telefonnummer
069 82 48 66
Faxnummer
069 80 10 98 37
E-Mail an Marietta Gilmour, Kontaktaufnahme
Anne Stiefel, Kontaktaufnahme
Telefonnummer
069 82 48 66
Faxnummer
069 80 10 98 37
E-Mail an Anne Stiefel, Kontaktaufnahme

Direkt zum Kontaktformular

Betreutes Wohnen/LWeH für Abhängigkeitserkrankte in Stadt und Kreis Offenbach am Main
Bleichstr. 16
63065 Offenbach am Main
Telefonnummer
069 82 48 66
Faxnummer
069 80 10 98 37
E-Mail an Betreutes Wohnen/LWeH für Abhängigkeitserkrankte in Stadt und Kreis Offenbach am Main
Route planen
Zur Routenplanung

Kontakt

Lisa-Marie Zahn, Gruppenleitung

Gruppenleitung

Telefonnummer
069 82 48 66
Faxnummer
069 80 10 98 37
E-Mail an Lisa-Marie Zahn, Gruppenleitung

Marietta Gilmour, Kontaktaufnahme

Telefonnummer
069 82 48 66
Faxnummer
069 80 10 98 37
E-Mail an Marietta Gilmour, Kontaktaufnahme

Anne Stiefel, Kontaktaufnahme

Telefonnummer
069 82 48 66
Faxnummer
069 80 10 98 37
E-Mail an Anne Stiefel, Kontaktaufnahme
Betreutes Wohnen/LWeH für Abhängigkeitserkrankte in Stadt und Kreis Offenbach am Main
Bleichstr. 16
63065 Offenbach am Main
Telefonnummer
069 82 48 66
Faxnummer
069 80 10 98 37
E-Mail an Betreutes Wohnen/LWeH für Abhängigkeitserkrankte in Stadt und Kreis Offenbach am Main
Route planen
Zur Routenplanung