Freiwilligendienste Saarbrücken
Zeit, das Richtige zu tun!
Mach als Freiwilliger*r Erfahrungen, die dich persönlich weiterbringen.
Was bringt mir ein Freiwilligendienst?
- Persönliche Weiterentwicklung und Orientierung
- Praktische Erfahrungen in einem sozialen Beruf
- Überbrückung von Wartezeiten, z. B. für Studium und Ausbildung
- Ggf. Anerkennung als (Vor-)Praktikum
- Neue Kontakte und viel Spaß
Wo kannst du einen Freiwilligendienst machen?
- Regel- und Förderschulen
- Kindertagesstätten
- Senioren- und Pflegeheime
- Krankenhäuser und Kliniken
- Forensik
- Einrichtungen im Bereich Kultur
- Mehrgenerationenhaus
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
Welche Voraussetzungen gibt es?
- Interesse an sozialen Berufen
- Bereitschaft sich für Andere einzusetzen
- Alter zwischen 16 und 26 Jahren (BFD auch ab 27 Jahren möglich)
Welche Leistungen erhältst du?
- Vermittlung in eine passende Einsatzstelle
- Vorbereitung auf den Einsatz
- Taschengeld, Urlaub, Sozial- und Unfallversicherung und weitere Leistungen
- Viele Mitgestaltungsmöglichkeiten
- FSJ-Ausweis für Vergünstigungen
- Qualifiziertes Zeugnis nach Abschluss
- Teilzeiteinsatz aus besonderen persönlichen Gründen möglich
Bewirb dich bei uns mit folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des letzten Zeugnisses
- Bewerbungsbogen (siehe Downloads)
- 1 Foto
Du hast fragen? Melde dich bei uns, wir beraten dich gerne!
Du erreichst uns von Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Kleines Update zur Corona-Pandemie:
Wir sind weiterhin telefonisch und per E-Mail zu unseren Bürozeiten für euch erreichbar!
An unsere Freiwilligen ein großes DANKE, dass ihr weiterhin für eure Einsatzstellen da seid und eure zuverlässige und motivierte Unterstützung anbietet!