Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Kontakt

Intensives Sozialpädagogisches Betreuungsangebot

Gut betreut!

Kernziel unserer Jugendhilfemaßnahme am Standort Dohr ist es, Eltern bzw. Erziehungsberechtigte bei Ihrer alltäglichen Erziehungsleistung beratend und praktisch zu unterstützen.

Der Besuch unserer teilstationären Einrichtung Tagesgruppe ermöglicht den Kindern und Jugendlichen, neben dem Lernen sozialer Verhaltensweisen in einem strukturierten Gruppenrahmen, diese u.a. auch als Vermittlungsstelle zwischen Elternhaus und Schule zu nutzen.

Der weitere Tätigkeitsschwerpunkt der Hilfe liegt im familiären Rahmen, z.B. bei der Klärung belasteter Beziehungs- und Kommunikationsstrukturen im System Familie.

Der Vorteil: Das Kind/der Jugendliche verbleibt während des gesamten Hilfeverlaufs in seinem gewohnten Lebensumfeld.
 

Unsere Kernöffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 11.00 Uhr - 17.00 Uhr
Freitags und in Ferienzeiten nach Vereinbarung

Telefonzeiten:
Montag bis Donnerstag von 9.30 Uhr - 17.00 Uhr
Freitags von 9.00 -12.00 Uhr
Freitags und in Ferienzeiten nach Vereinbarung

 

Die Angebote unserer Bildungseinrichtung im Überblick:

  • Strukturierter Tagesablauf für die Kinder und Jugendlichen mit Mittagessen, Hausaufgabenzeit, Einzel- und Gruppenaktivitäten, Gruppengesprächen
  • Eltern-/Angehörigenarbeit
  • Kooperation mit den Schulen der TeilnehmerInnen
  • Bewegungs- und Sportangebote (Außengelände, Sporthalle, Wald, Schwimmbad)
  • Sozialpädagogische Intensivmaßnahmen/Außer-Haus-Training
  • Selbständigkeitstraining
  • Kennenlernen der sie umgebenden historischen Kulturlandschaft
     

Die Voraussetzungen

Antragsstellung über das zuständige Jugendamt nach erfolgtem Erstgespräch.

Voraussetzung für einen erfolgreichen Maßnahmeverlauf, d.h. dessen Hilfeplanung, Umsetzung und Abschluss, ist die enge Zusammenarbeit zwischen den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten, dem Kind und uns, im Weiteren mit den Kolleginnen und Kollegen des Jugendamtes, bei Bedarf auch mit den zuständigen Lehrerinnen und Lehrern, sowie weiteren, am Hilfeprozess Beteiligten.


Unsere Zielgruppe

Eltern/Erziehungsberechtigte, die in ihrer derzeitigen Lebenslage mit den Anforderungen elterlicher Erziehungsaufgaben überfordert sind bzw. der Unterstützung bedürfen. Aufnahmealter der Kinder/Jugendlichen: 8 – 14 Jahre.

Kontakt

Hannah Klingels
Teamleitung

Direkt zum Kontaktformular

Intensives Sozialpädagogisches Betreuungsangebot

Hauptstraße 1
56812 Dohr
Telefonnummer
02671 910208
Faxnummer
02671 910216
Email senden
Route
Zur Routenplanung

Kontakt

Hannah Klingels
Teamleitung

Intensives Sozialpädagogisches Betreuungsangebot

Hauptstraße 1
56812 Dohr
Telefonnummer
02671 910208
Faxnummer
02671 910216
Email senden
Route
Zur Routenplanung