upload/IB/IB Südwest gGmbH/Geschäftsführung 2017/Migrations- und Flüchtlingsarbeit/IB_Suedwest_Migration_Fluechtlinge_Header2.jpg
Kontakt

BIO – Beratung, Information und Orientierung junger Menschen in Homburg

Dein Einstieg in Ausbildung & Beruf

  • DU bist mit der Schule fertig und weißt noch nicht wie’s weiter geht?
  • DU möchtest noch die „Schulbank drücken“, weißt aber noch nicht welchen Abschluss du genau erreichen möchtest?
  • DU weißt vielleicht schon welchen Beruf du erlernen möchtest, brauchst aber Hilfe beim Schreiben einer Bewerbung?
  • DU hast noch weitere/andere Fragen?

Dann KOMM vorbei! Wir unterstützen DICH!


Das Projekt "Beratung, Information und Orientierung (BIO) junger Menschen beim Einstieg in Ausbildung und Beruf" berät, informiert, unterstützt und betreut Jugendliche und junge Erwachsene, insbesondere solche mit Migrationshintergrund, die nach Vollendung ihrer Schulpflicht den Sprung in eine Ausbildung, Ausbildungsvorbereitung oder Beschäftigung noch nicht geschafft haben.
Durch aktive Unterstützung soll eine ihren Wünschen und Fähigkeiten entsprechende Ausbildung, Berufstätigkeit oder eine vorbereitende Maßnahme gefunden werden.

 

Der Ablauf

  • Einzel- und Gruppenberatung (Schullaufbahnberatung, Hilfestellungen bei der Berufswahl)
  • Individuelle Begleitung/Unterstützung (Einzelfallhilfe)
  • Krisenintervention (in Kooperation mit anderen Fachdiensten)
  • Enge Vernetzung mit der offenen Jugendarbeit (Jugendhaus Merzig und Jugendzentrum „2nd HOMe“ Homburg), den Jugendmigrationsdiensten und anderen Fachdiensten und Behörden

Die Zielgruppe

Das Beratungsprojekt wendet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, welche die folgenden Voraussetzungen erfüllen müssen:

  • Sie sind Angehörige der Altersgruppe unter 25 Jahren
  • Sie haben die allgemeine Schulpflicht bereits erfüllt
  • Sie besuchen aktuell keine (auch weiterbildende) Schule
  • Sie sind aktuell arbeitslos und arbeits- oder ausbildungssuchend
  • Sie nehmen nicht an einer berufsvorbereitenden Maßnahme teil

Die Ziele des Angebots

WIR fördern:

  • Integration junger Menschen, insbesondere mit Migrationshintergrund, in Gesellschaft, Schule, Ausbildung und Beruf
  • die Identitätsfindung Jugendlicher und junger Erwachsener mit Migrationshintergrund zwischen den Kulturen
  • Chancengleichheit junger sozial benachteiligter Menschen und deren Partizipation in allen Bereichen des sozialen, kulturellen und politischen Lebens

Kontakt

Standort

Jugendzentrum Second HOMe / Homburg
Karlstr. 25
66424 Homburg (Saar)
Fax.: 06841 9935091

Kontakt

Jugendzentrum Second HOMe / Homburg
Karlstr. 25
Homburg (Saar)
Fax.: 06841 9935091
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail