Überbetriebliche Ausbildung: Raumaustatter*in
Meine Ausbildung - meine Chance!
Was bieten wir an?
Wir bieten in der IB Bildungswerkstatt eine dreijährige überbetriebliche Ausbildung zum/zur Raumausstatter*in an. "Überbetrieblich" bedeutet, dass die praktische Ausbildung zu einem großen Teil bei uns in der Ausbildungswerkstatt stattfindet.
Außerdem unterstützen und begleiten wir, zum Beispiel
- mit Stütz- und Förderunterricht in prüfungsrelevanten Fächern
- mit Unterricht in Deutsch als Zweitsprache (BQS+)
- bei der Prüfungsvorbereitung
- mit sozialpädagogischen Projekten und Förderplanung
- mit Berufsorientierung im Bereich Raumausstatter*in
- mit Bewerbungstraining und
- Arbeitsplatzsuche am Ende der Ausbildung
Aufgaben und Tätigkeiten:
- Raumausstatter*innen gestalten Wohn- und Geschäftsräume sowie Polstermöbel nach Wünschen ihrer Auftraggeber*innen.
Die Tätigkeiten bestehen aus vier Bereichen:
- der Gestaltung von Wänden und Decken mit Tapeten oder Stoffen,
- der Fertigung von Gardinen und Montage von Licht-, Sicht- und Sonnenschutzanlagen,
- dem Verlegen von Bodenbelägen,
- Aufarbeiten von Polstermöbeln und Beziehen mit Stoffen.
Das Projekt wird durch das Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt gefördert.