Kontakt

Bewerbungscoaching intensiv

Individuelle Unterstützung auf dem Weg in den Job

Nach einer längeren Arbeitslosigkeit ist es oft nicht einfach den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu finden. Der Internationale Bund e.V. bietet im Kreis Mainz-Bingen deshalb ein individuelles Bewerbungscoaching für ALG II Bezieher an.
Hauptziel dieses Angebotes ist die Eingliederung in den Arbeitsmarkt.

Voraussetzung für die Inanspruchnahme der unterstützenden Maßnahme ist ein vom Jobcenter ausgegebener Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein.

Der Ablauf

Inhalte des Angebotes:

Erstellen eines Qualifikationsprofils:

  • Kompetenzcheck
  • Herausarbeiten der Schlüsselqualifikationen

Abgleich der Erwartungen:

  • Welche Arbeitsbereiche kommen in Frage?
  • Erwartungen des Arbeitsmarktes
  • Erwartungen an den Arbeitgeber
  • Betriebliche Verhaltensregeln

Arbeitsplatzsuche

  • Welche Informationsquellen gibt es?
  • Stellenangebote recherchieren und analysieren
  • Welche Möglichkeiten gibt es noch?
  • Erstellung eines Online-Profils

Schriftliche Bewerbung

  • Erstellung individueller und passgenauer Bewerbungsunterlagen
  • Foto
  • Anlagen
  • Arbeitszeugnisse (was steht wirklich drin)

Persönliches Vorstellungsgespräch

  • Praktische Übungen
  • Telefontraining
  • Vorteilhafte Präsentation
  • Welche Fragen könnten gestellt werden?

Die Voraussetzungen

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein

Die Zielgruppe

Menschen, die aktuell im ALG II-Leistungsbezug stehen.

Die Ziele des Angebots

Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt.

Kontakt

Manuela Hass
Tel.: 06721-34212
Fax: 06721-153891

Standort

Kinder- und Jugendhilfe und Soziale Arbeit Ingelheim
Georg-Rückert-Str. 10
55218 Ingelheim am Rhein
Tel.: 06132 434056
Fax.: 06132 4419983

Kontakt

Manuela Hass
Tel.: 06721-34212
Fax: 06721-153891
Kinder- und Jugendhilfe und Soziale Arbeit Ingelheim
Georg-Rückert-Str. 10
Ingelheim am Rhein
Tel.: 06132 434056
Fax.: 06132 4419983
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail