Soziale Gruppenarbeit für Mädchen nach § 29 SGB VIII
Mädchen - stark und selbstbewußt
Die soziale Gruppenarbeit ist eine Form der ambulanten Hilfe zur Erziehung. An der Gruppe können maximal 9 Mädchen im Alter von 10 bis 15 Jahren teilnehmen.
Die Gruppe wird von zwei pädagogischen Fachkräften geleitet und betreut.
Die wöchentlichen Treffen der Gruppe sollen den Mädchen einen geschützten Rahmen bieten, in dem sie soziale Kontakte knüpfen und sich im Umgang miteinander erproben können.
Die Inhalte der Gruppentreffen orientieren sich im Wesentlichen an den Interessen und Bedürfnissen der Teilnehmerinnen.