Industriemechaniker*in - Umschulung
Industriemechaniker*innen finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller produzierenden Wirtschaftsbereiche vor allem in den Branchen Metall, Maschinenbau, Feinmechanik sowie Fahrzeugbau und Instandhaltung.
Sie sind vor allem im Bereich der Herstellung und Instandhaltung von Geräten und Systemen tätig. Sie stellen einzelne Bauteile her, montieren sie zu Baugruppen und sind auch für Funktionsüberprüfungen oder die Inbetriebnahme von Feinwerktechnikgeräten zuständig.
Inhalte:
• Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
• Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
• Warten von Betriebsmitteln
• Instandhalten von technischen Systemen
• Aufbauen, Erweitern und Prüfen von elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik
• Digitalisierung: technische Unterlagen mit unterschiedlichen Apps erstellen sowie digitale Lernmedien und Lernwelten nutzen
Die Inhalte richten sich nach dem Ausbildungsrahmenplan der Industrie- und Handelskammer.
Hier geht es zu unseren weiteren Angeboten in der Weiterbildung