Schaffe ich es, in einer eigenen Wohnung zu leben? - Menschen mit geistiger Behinderung möchten ebenso wie andere gerne selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben. Wir möchten, dass dieser Wunsch Wirklichkeit wird. Deshalb begleiten und unterstützen wir unsere Klientinnen*Klienten im Vordertaunus in unseren Außenwohngruppen.
Es ist eine stationär begleitete Form des Wohnens, in der sie täglich gezielte Hilfen bekommen. Das gilt auch für die Wochenenden und Feiertrage. Wir betreuen einzelne Personen ebenso gerne, wie Gruppen und helfen ihnen dabei, Stück für Stück mehr Verantwortung für den eigenen Lebensbereich zu übernehmen.
Unser Beratungs- und Betreuungszentrum Taunus, kurz BuB genannt, liegt in der Stadtmitte von Oberursel. Hier bieten wir Beratungen, Kurse und Angebote für Gruppen an. Die Räume sind zentral gelegen und werden von den Bewohnerinnen*Bewohnern gerne als Treffpunkte und für Feiern, wie Geburtstag, Weihnachten etc. genutzt.
Unsere Angebote:
- Haushaltsführung
- Beratung und Unterstützung im Umgang mit Geld
- Hilfe und Begleitung bei Behördenangelegenheiten und Schriftverkehr
- Zusammenarbeit mit Angehörigen und rechtlichen Betreuern
- Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche und der Erhaltung des Arbeitsplatzes
- Begleitung bei Arztbesuchen
- Beratung bei persönlichen Problemen
- Krisenbegleitung und Konfliktbewältigung
- Partnerschaftsberatung
- Gestaltung des Tages (Mittagstisch, Kochen, Schwimmen, Garten, Computerkurs, tiergestützte Angebote)
- Freizeitgestaltung, Wochenendangebote, Gruppenreisen (Café-Nachmittag, Kegeln, Fußball, Gartenprojekt, Disco, Ausflüge)
- Integration in das nachbarschaftliche Umfeld, die Gemeinde, in Vereine vor Ort
„selbstverständlich mittendrin!“ in der Nachbarschaft, der Gemeinde und in Vereinen ist unser Motto!