Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Kontakt

Berufsausbildung (BaE) in der integrativen Form

Deine Ausbildung in Zweibrücken!

Die Ausbildung wird nach den vorgegebenen Rahmenlehrplänen durchgeführt und endet jeweils mit der staatlichen Abschlussprüfung vor der zuständigen Kammer. Die Auszubildenden werden von einem Team bestehend aus qualifizierten Ausbildern sowie Lehrkräften und Sozialpädagogen individuell auf die Prüfung vorbereitet. Ziel ist der Erwerb eines anerkannten Berufsabschlusses und die Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt.

Zusammenarbeit mit:

  • Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD)
  • Handwerkskammer der Pfalz
  • Industrie- und Handelskammer der Pfalz


BaE - integrative Form

Folgende Ausbildungsberufe werden in Zweibrücken angeboten:

  • Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik
  • Konstruktionsmechaniker/in
  • Maler/in und Lackierer/in - Gestaltung und Instandhaltung
  • Hauswirtschafter/in
  • Koch/Köchin

 

Zuweisung:

Die Zuweisung zu den einzelnen Ausbildungen erfolgt bei der integrativen Form ausschließlich über die Berufsberater/innen bzw. Ansprechpartner/innen der Agentur für Arbeit in Zweibrücken und des Jobcenters.

Besonderheit:
Während der gesamten Dauer der Ausbildung erfolgt eine kontinuierliche sozialpädagogische Betreuung durch die Fachkräfte der IB Südwest gGmbH.

Kontakt

Torsten Wolf
Tel.: 06332-971640

Direkt zum Kontaktformular

Standort

Bildungszentrum Zweibrücken
Dr.-Ehrensberger-Str. 37
66482 Zweibrücken
Tel.: 06332 97160
Fax.: 06332 971697

Kontakt

Torsten Wolf
Tel.: 06332-971640

Bildungszentrum Zweibrücken

Dr.-Ehrensberger-Str. 37
Zweibrücken
Telefonnummer
06332 97160
Faxnummer
06332 971697
Email senden
Route
Zur Routenplanung