Die Schulassistenz begleitet Kinder mit seelischen Behinderungen während des Schulbesuchs in einer Regelschule.
Durch eine einfühlsame und konsequente Unterstützung soll das Kind in die Lage versetzt werden, die Regelschule erfolgreich zu durchlaufen.
Arbeitsschwerpunkte:
Begleitung des Kindes im Unterricht
Krisenintervention
Klärung des konkreten Förderbedarfes
Beratung von Schule und Eltern im Umgang mit dem Kind
Hilfen zur Erziehung plant und gewährt das Jugendamt. Gesetzliche Grundlage ist SGB VIII §35
Kinder mit seelischer Behinderung
Mit Hilfe der Einzelbetreuung sollen Kinder mit seelischer Behinderung in die Lage versetzt werden, den Abschluss in einer allgemeinbildenden Regelschule zu erreichen.