In unserer Berufsvorbereitung arbeitest du in verschiedenen Fachbereichen (Metall, Holz, Maler, Lager, Handel, Bau, Hauswirtschaft), um so deine Stärken und Interessen zu entdecken. Dabei bist du aber nicht auf dich allein gestellt: Du bekommst Unterstützung durch unser Team aus Bildungsbegleitung, Sozialberatung, Lehrkräften und Ausbildungspersonal.
Die Berufsvorbereitung beginnt mit einer Ankommensphase, in der du zunächst unser Angebot, das Team und die Abläufe kennenlernst. Im weiteren Verlauf besuchst du von Montag bis Freitag einen Fachbereich, um herauszufinden, welche Berufe am besten zu deinen Talenten passen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, Praktika in verschiedenen Ausbildungsbetrieben zu machen. Zudem wird dir ein Bewerbungscoaching angeboten, das hilft, dich bei deinem Wunschbetrieb gut zu präsentieren.
Auch deine schulischen Kenntnisse werden bei uns weiter vertieft, damit du am Ende der Berufsvorbereitung gut vorbereitet in die Berufsschule starten kannst.
Solltest du noch keinen Schulabschluss haben, kannst du diesen bei uns nachholen!
Die Berufsvorbereitung dauert i.d.R. 12 Monate, ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Dir stehen pro Monat 2,5 Tage Urlaub zu