Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)
Dauer – i.d.R. 10 Monate (Teilnehmer Hauptschulabschluss 12 Monate) ;
- Fachpraktischer und –theoretischer Unterricht in den Berufsfeldern beim IB und in der Berufsschule
- Allgemeinbildender Unterricht (Deutsch, Mathe, Allgemeinbildung, Medienkompetenz, etc.)
- Hauptschulabschluss über Externenprüfung
- Förderung der Schlüsselqualifikationen (z.B. Sozialkompetenz, Tagesstruktur, etc.)
- Sozialpädagogische Gruppen- und Einzelbetreuung
- Sport-, Kultur- und Freizeitangebote
- Betriebliche Praktika und Besuch von Ausbildungsmessen
- Bewerbungstraining und Vermittlung in Ausbildung/Arbeit
- Berufsfelder: Farbe, Holz, Metall, Hotel & Gaststätten, Kosmetik & Körperpflege, Lager & Handel, Lebensmittel, Wirtschaft & Verwaltung
- Finanzierung durch die Agentur für Arbeit