Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Kontakt

abBi - Alternative Berufliche Bildung in Hanau

Ein Baustein zur inklusiven Arbeitswelt

Inklusion in Kindergarten und Schule wird zunehmend selbstverständlicher. Doch spätestens beim Übergang Schule – Beruf führt der Weg vieler junger Menschen mit Behinderung in eine WfbM (Werkstatt für Menschen mit Behinderungen), auch wenn sie dies möglicherweise gar nicht wollen. Unser alternatives berufliches Bildungsangebot abBi möchte jungen Menschen mit Behinderung die Teilhabe im Bereich der beruflichen Bildung und Beschäftigung ermöglichen.
 

Was ist abBi?

  •  abBi ist ein alternatives berufliches Bildungsangebot für die Orientierung und Qualifizierung junger Menschen mit Förderbedarf im Anschluss an die Schulzeit. 
  • abBi ist eine individuelle Alternative zur beruflichen Bildung über einen Werkstatt-Träger. 
  • abBi findet ausschließlich in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes statt und wird durch erfahrene Bildungsbegleiter*innen, gestaltet, unterstützt und begleitet. 
  • abBi steht für inklusive Teilhabe im Bereich der beruflichen Bildung und Beschäftigung

Der Ablauf

Unser Angebot auf einen Blick:

Unsere Teilnehmenden erhalten individuelle, intensive und passgenaue Unterstützung:

  • beim Entdecken ihrer Potenziale,
  • bei der gemeinsamen Entwicklung von Berufswünschen und persönlichen Tätigkeitsperspektiven,
  • bei der Entwicklung und Stärkung von Schlüsselkompetenzen, durch umfassende Bewerbungstrainings
    im Rahmen von regelmäßigen Reflexions- und Entwicklungsgesprächen,
  • in der Erprobung verschiedener Arbeitsfelder durch Langzeitpraktika, bei der Qualifizierung in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes,
  • bei der Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis, in eine betriebsintegrierte Beschäftigung (BiB) einer WfbM oder in eine WfbM.
  • bei der Möglichkeit einer Weiterbegleitung nach der abBi Zeit über das Budget für Arbeit.

Die Zielgruppe

abBi richtet sich an Schulabgänger*innen,

  •  die einen festgestellten Anspruch auf berufliche Bildung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM) haben, 
  • die sich außerhalb einer WfbM und ausschließlich in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes beruflich orientieren und qualifizieren möchten, 
  • die auf ihrem Weg zu einer Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt individuell, intensiv und passgenau unterstützt, gefördert und begleitet werden möchten.

Kontaktformular

Anrede *
Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz der Daten sind sind in unserer Datenschutzerklärung aufrufbar.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Video

Kontakt

Sophie Gerke

Direkt zum Kontaktformular

Standort

Bildungszentrum Hanau
Marktstr. 3
63450 Hanau
Fax.: 06181 92308-20

Kontakt

Bildungszentrum Hanau
Marktstr. 3
Hanau
Fax.: 06181 92308-20
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail