FrauenKompetenzCenter – Fit in Arbeit und Beruf
Berufliche Orientierung für geflüchtete Frauen
Sie möchten gerne arbeiten oder eine Berufsausbildung machen und sind sich nicht sicher, wie das mit Familie und Kindern gehen soll?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Arbeit zu testen und Erfahrungen zu sammeln, damit der Schritt in die Berufstätigkeit auch gut klappen kann. Bei uns können Sie alles lernen, was Sie für einen erfolgreichen Berufseinstieg brauchen.
Wir helfen Ihnen, sicher aufzutreten und stärken Sie auf diesem Weg. Damit stärken Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Ihre ganze Familie und die Zukunft Ihrer Kinder.
Ausbildung oder Arbeit lohnen sich und öffnen Ihnen den Weg in eine erfolgreiche Zukunft.
Der Ablauf
Inhalte der Schulung:
- Eigene Stärken erkennen & ausbauen
- Verschiedene Berufsbereiche kennenlernen
- Freies Sprechen üben
- Ziele festlegen
- Bewerbungsunterlagen erstellen
- Wichtige Kompetenzen für Arbeit oder Ausbildung erlernen
- Eigene Stärken in einem Praktikum testen
Der Unterricht:
- Sie lernen in einer Frauengruppe
- Sie können ausprobieren wie Familie und Arbeit zusammen passen
- In einem Praktikum können Sie Erfahrungen sammeln
Unterrichtszeiten:
In der Regel von 9.00 bis 12.15 Uhr (ausgenommen im Praktikum). Die gesamte Zeit über begleiten und unterstützen wir Sie.
Eine Teilnahmebescheinigung wird ausgestellt.
Dauer: 24 Wochen in Teilzeit.
Die Voraussetzungen
- Frauen mit Flucht- oder Migrationshintergrund
- Sprachniveau mindestens A2