Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Kontakt

Der Fairteilerschrank Biebrich-Mitte

Lebensmittel teilen und nachhaltig handeln – für eine starke Gemeinschaft

Der Fairteilerschrank auf dem Kirchgelände St. Marien, direkt neben dem Kettelerhaus, ist das Ergebnis einer engagierten nachbarschaftlichen Initiative. Anwohner*innen aus Biebrich-Mitte wünschten sich einen Ort, an dem ungenutzte Lebensmittel geteilt werden können – und so wurde dieser Schrank dank der finanziellen Unterstützung durch das Biebricher-Bürger-Budget angeschafft. 
Hier können alle, die möchten, genießbare Lebensmittel kostenlos abgeben oder abholen. Der Fairteilerschrank fördert eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen und trägt dazu bei, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
 

Was ist ein Fairteiler?

Ein Fairteiler ist ein öffentlich zugänglicher Ort, an dem jede und jeder Lebensmittel ablegen und mitnehmen kann – ganz ohne Bedingungen. 
Gemeinsam mit foodsharing Wiesbaden bringen so genannte Foodsaver  hier gerettete Lebensmittel, die noch verzehrfähig sind, hin. Foodsaver sind Personen, die z.B. in Lebensmittelmärkte und Bäckereien übrig gebliebene Lebensmittel retten und in Fairteiler ablegen. 
Auch Privatpersonen können übrig gebliebene Lebensmittel abgeben, die sie nicht mehr brauchen, etwa von Veranstaltungen oder von zu Hause.

Der Fairteilerschrank ist somit ein solidarischer Ort, an dem jeder aktiv zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung beitragen kann.
Herausnehmen dürfen das dort bereitgestellte Essen alle Menschen – ohne irgendwelche Voraussetzungen erfüllen zu müssen.
 

Was kann im Fairteilerschrank abgelegt werden?

Im Fairteilerschrank dürfen nur genießbare, nicht kühlpflichtige Lebensmittel abgelegt werden. 
Beispiele sind:

  • Nudeln, Reis und Mehl
  • Backwaren
  • Konserven
  • Obst und Gemüse
  • Trockenfrüchte und Nüsse


Die Lebensmittel, die in den Fairteilerschrank gelegt werden, müssen in einwandfreiem Zustand sein. 
Für detaillierte Informationen gibt es Hinweise direkt am Fairteiler oder auf foodsharing.de.
 

Gemeinsam für Nachhaltigkeit

Der Fairteilerschrank ist nicht nur eine praktische Möglichkeit, überschüssige Lebensmittel zu teilen – er ist auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Durch das Teilen von Lebensmitteln reduzieren wir gemeinsam den Lebensmittelabfall und schaffen einen Ort der Solidarität.
Kommen Sie vorbei und machen Sie mit – jeder Beitrag zählt!
 

Lage und Kontakt

Der Fairteilerschrank befindet sich auf dem Kirchgelände St. Marien, direkt neben dem Kettelerhaus.
Für Fragen oder Unterstützung bei der Nutzung des Fairteilerschranks steht das Quartiersmanagement gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular. 
 

Kontakt

Standort

Quartiersmanagement Biebrich-Mitte
Str. der Republik 17
65203 Wiesbaden

Kontakt

Quartiersmanagement Biebrich-Mitte
Str. der Republik 17
Wiesbaden
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail