Ziel des Boxkurses für Mädchen, junge Frauen und FLINTA*s ist es, den Teilnehmer*innen einen separaten, geschützten Rahmen zu bieten, in dem sie sich treffen, begegnen, austauschen und gemeinsam trainieren können.<o:p></o:p>
Gerade da die offenen, geschlechter-gemischten Sportangebote des 27NORD-Boxcamps zu 99% von männlichen Teilnehmern besucht werden und sich demzufolge testosteron-geladene Stimmung ausbreitet, ist die Bereitstellung separater Angebote mit weiblichen Trainerinnen wichtig, bietet für Mädchen und junge Frauen mit muslimischem Hintergrund eine der wenigen, wenn nicht einzige Möglichkeit (Kampf-)Sport zu betreiben und dabei teilweise sogar die traditionell religiöse Verhüllung abzulegen.<o:p></o:p>
Gleiches gilt für alle FLINTA*-Personen, die sich in den üblichen Sportangeboten nicht wohl fühlen und sich einen Schutzraum dafür wünschen.<o:p></o:p>
Auch der Kontakt zu Gleichgesinnten mit ähnlichen Lebensthematiken wirkt hier bereichernd und durch die gemeinsamen Trainings entwickeln sich Freundschaften auch außerhalb des Kurses.<o:p></o:p>
Der FLINTA*-Boxkurs dient der körperlichen Wahrnehmung, Orientierung, Gesundheit und Ertüchtigung und fördert ebenso die Selbstsicherheit und das Selbstwertgefühl der Teilnehmer*innen.<o:p></o:p>
Ein Aspekt ist auch der Abbau und Umgang mit Aggressionen, Spannungen und inneren Konflikten.<o:p></o:p>
Dieses Angebot fördert zusätzlich die Lebens- und Beziehungskompetenzen, Kreativität und Selbstwirksamkeit und bietet eine Möglichkeit für einen gesunden, sportlichen Freizeitvertreib.<o:p></o:p>