Springe zum Inhalt
Kontakt

Projekt QuerBeet

Raum für Ideen

Raum zum Teilen und Verweilen

Zusammen kommunizieren, erleben, machen

Raum für Ideen, Gedanken und miteinander
Das QuerBeet ist ein Ort der Begegnung für Menschen aller Altersgruppen und mit unterschiedlichen Interessen rund um die Themen:

•    Garten, Pflanzen, Natur
•    Nachhaltigkeit und Umwelt
•    Kunst, Kultur und Handwerk
•    Gesundheit und Ernährung
•    Bewegung und Entspannung
•    Begegnung und Austausch

........................................................................................................................................

30. Juli 2025 von 14 - 16 Uhr

Mittwochgespräch: 

Denkst du noch oder träumst du schon?

mit Sylvia Zürker
... und worin liegt überhaupt der Unterschied? Spiele ICH nicht immer die Hauptrolle in meinem Leben – ganz gleich ob im Wach- oder Traumzustand? Nein, meinen einige Wissenschaftler und Philosophen, die den Menschen als Gefangenen seiner Traumbilder bezeichnen oder dem Unbewussten die Hauptrolle im Traum zuschreiben. Zeitgenössische Denker deuten den Traum dagegen eher als „virtuelle Realität“, in dem das Gehirn sehr wohl ein bewusstes ICH-Erleben in einer simulierten Welt erzeugt – das Gehirn sozusagen im Offline-Modus! Die Neurowissenschaft scheint dies zu bestätigen und zeigt, dass in „luziden Träumen“ die Welt nicht nur passiv erlebt wird, sondern dass Träumende bewusst ins Traumgeschehen eingreifen können. Doch wenn unser Gehirn uns im Schlaf so überzeugend ein ICH und eine Welt vorgaukelt – woher wissen wir dann überhaupt, dass das, was wir im Wachzustand erleben, nicht auch nur eine „sehr stabile Simulation“ ist? Ist das ganze Leben etwa nur ein Traum?

Projekt Querbeet, 
Gewächshaus, IB Bildungszentrum, Carlo-Schmid-Str.40

........................................................................................................................................

Unser aktuelles Veranstaltungsprogramm 
finden Sie hier

........................................................................................................................................

Sie haben Fragen oder möchten sich zu einer Veranstaltung anmelden?
Schreiben Sie uns gerne: querbeet-reutlingen@ib.de

Die Ziele des Angebots

Das QuerBeet ist ein Projekt gefördert durch das Bundesprogramm Gesellschaftlicher Zusammenhalt.

Ziel des Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ ist es, ein Gemeinwesen zu fördern, in dem Teilhabe und Engagement füreinander möglich wird, in dem demokratische Werte gelebt werden und Vielfalt Akzeptanz findet.

Im Auftrag des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) fördert das Bundesprogramm „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ (BGZ) Projekte, die das Miteinander in den Städten und Kommunen nachhaltig positiv verändern. Die Projekte eröffnen Räume für gemeinsame Aktivitäten und die Chance, sich gegenseitig kennen, akzeptieren und wertschätzen zu lernen und flankieren den Spracherwerb.

 

Kontakt

Standort

Carlo-Schmid-Haus Reutlingen
Carlo-Schmid-Str. 40
72762 Reutlingen
Tel.: 07121 2684-0

Kontakt

Carlo-Schmid-Haus Reutlingen
Carlo-Schmid-Str. 40
Reutlingen
Tel.: 07121 2684-0
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail