Springe zum Inhalt
Menschen mit und ohne Hintergrund lächeln in die Kamera. Die Gruppe steht für Diverstiy.
Nette junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund schauen in die Kamera und zeigen sich voller Elan und Tatendrang.
Kontakt

InAquA

Perspektivenprogramm für zugewanderte Akademiker*innen und Ingenieur*innen

InAquA ist eine 13-wöchige Maßnahme, die die berufliche Integration von zugewanderten Akademiker*innen und Ingenieur*innen unterstützt. Ziel ist es, vorhandene Potenziale sichtbar zu machen, Strategien weiterzuentwickeln und den Zugang zu einer qualifikationsgerechten Beschäftigung in Deutschland zu erleichtern. Im Mittelpunkt stehen:

  • Aufbau beruflicher Netzwerke
  • Stärkung der Selbstvermarktung
  • Empowerment & Abbau von Sprechängsten
  • Reflektion bisheriger Strategien & Entwicklung neuer Ansätze
     

 Was Sie erreichen können

  • Sicherheit im Bewerbungsprozess und in Vorstellungsgesprächen
  • Neue Strategien für Selbstvermarktung & berufliche Orientierung
  • Praxisrelevante Kompetenzen für den deutschen Arbeitsmarkt
  • Stärkung des Selbstbewusstseins und Abbau von Sprachhemmungen
  • Zugang zu qualifikationsgerechter Beschäftigung
     

Bewerbung & Infos

Die Teilnahme erfolgt nach einem persönlichen Beratungsgespräch. 

Die Maßnahme ist AZAV-zertifiziert und kann über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gefördert werden.

Gern kontaktieren sie uns! 
Wir unterstützen Sie bei allen weiteren Schritten.

Kontakt

Silke Runge-Jelich

Telefonnummer
0 6151 9762-0
Email senden
0157 82 21 21 61

Direkt zum Kontaktformular

Standort

IB Zentrum - Soziales, Bildung & Beratung
Alsfelder Str. 6
64289 Darmstadt
Telefonnummer
0 6151 9762-0
Faxnummer
06151 9762-10
E-Mail an IB Zentrum - Soziales, Bildung & Beratung

Zum Standort

Kontakt

Silke Runge-Jelich

Telefonnummer
0 6151 9762-0
Email senden
0157 82 21 21 61
E-Mail an Silke Runge-Jelich
IB Zentrum - Soziales, Bildung & Beratung
Alsfelder Str. 6
Darmstadt
Telefonnummer
0 6151 9762-0
Faxnummer
06151 9762-10
E-Mail an IB Zentrum - Soziales, Bildung & Beratung
Route planen
Zur Routenplanung