Mental Health Coaches
Ein Programm der Jugendmigrationsdienste (JMD)
Das Präventionsprogramm JMD Mental Health Coaches bietet jungen Menschen Raum für Informationen, Erfahrungsaustausch und Diskussionen rund um das Thema psychische Gesundheit. In präventiven Gruppenangeboten haben Jugendliche die Möglichkeit, offen darüber zu sprechen, was sie beschäftigt. Sie erfahren, wie sie mit belastenden Situationen umgehen und ihre Resilienz stärken können. Dabei entscheiden die Schüler*innen selbst, welche Themenschwerpunkte gesetzt werden - ganz nach ihren eigenen Interessen und ihrem individuellen Bedarf. Die Teilnahme ist freiwillig.
Prävention an Schulen
Ein Großteil des Alltags junger Menschen spielt sich in der Schule ab. Daher ist Schule ein guter Ort gelingender Präventionsarbeit. Das JMD-Programm Mental Health Coaches richtet sich an Schüler*innen ab der 5. Klasse. Die Programmangebote entstehen in Zusammenarbeit mit Akteuren*Akteurinnen in der Schule und externen Partnern*Partnerinnen.
Gruppenangebote
Die Jugendlichen legen die Themen der Gruppenangebote eigenständig fest.
Diese können z.B. aus folgenden Bereichen stammen:
- Selbstfürsorge stärken
- Ressourcen aktivieren
- einen guten Umgang mit belastenden Gefühlen finden
- Achtsamkeitspraktiken erlernen
Gefördert durch:
Gefördert wird das Programm vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Zukunftspakets für Bewegung, Kultur und Gesundheit.