Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Kontakt

JobAction 2025 in Zweibrücken

Im Projekt JobAction 2025 wollen wir gemeinsam mit dir und weiteren jungen Menschen kreative Projekte umsetzen, bei denen du deine individuellen Stärken und Fähigkeiten optimal einsetzen kannst.

In diesem Rahmen erhältst du eine passgenaue Unterstützung durch unser Team vor Ort. Mit offenem Ohr widmen wir uns deinen persönlichen Bedarfen und räumen gemeinsam Stolpersteine aus dem Weg.

Unsere Unterstützungsleistungen zielen im Anschluss an das Projekt auf weiterführende Angebote wie Qualifizierung, Ausbildung oder Arbeit ab.


Gefördert durch:

ESF-Webseiten der Europäischen Kommission: https://ec.europa.eu/european-social-fund-plus/de
Website der ESF+-Verwaltungsbehörde Rheinland-Pfalz: www.esf.rlp.de
Website des Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz: https://mastd.rlp.de
 

Projektinhalte 

Während deiner Teilnahme bekommst du von uns umfassende Unterstützung zu folgenden Inhalten:

  • Umsetzung von kreativen Projekten im Bereich Sport, Handwerk, Umwelt usw.
  • Informationen zu Berufswahl/ Berufsorientierung/ Bewerbungstraining
  • Situations- und Potentialanalyse
  • Unterstützung einer selbständigen und stabilen, gesunderhaltenden Lebensführung/ Schuldenvermeidung
  • Arbeiten und Konfliktlösung in Gruppen
  • Sicherer und angemessener Umgang mit sozialen bzw. digitale Medien/ Medienkompetenz
  • Hilfe bei der Wohnungssuche, Wohnungsführung, Reparieren und Renovieren, Mietrecht
  • Praktika und Betriebsbesuche

Kontakt

Anastasia Edwards

Direkt zum Kontaktformular

Standort

Bildungszentrum Zweibrücken
Dr.-Ehrensberger-Str. 37
66482 Zweibrücken
Tel.: 06332 97160
Fax.: 06332 971697
Gefördert durch:

Kontakt

Anastasia Edwards

Bildungszentrum Zweibrücken

Dr.-Ehrensberger-Str. 37
Zweibrücken
Telefonnummer
06332 97160
Faxnummer
06332 971697
Email senden
Route
Zur Routenplanung