Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Kontakt

Wohnprojekt Steubenstrasse (Langen)

Projektförderung nach §16h SGB II

Das Wohnprojekt Steubenstrasse ist ein Angebot für junge Menschen im SGB II-Leistungsbezug aus dem Kreis Offenbach, die sich in prekären Lebens- und Wohnlagen befinden. Wir bieten Jugendlichen, die eine schulische, ausbildungsbezogene oder berufliche Qualifikation absolvieren, in einer sozialpädagogisch betreuten Wohngruppe niedrigschwellige, lebensweltnahe Unterstützung sowie eine Wohnmöglichkeit in Verbindung mit sozialpädagogischer Begleitung.

Betreuungskapazität:
In der Wohngruppe können bis zu sechs junge Menschen gleichzeitig wohnen und betreut werden

Laufzeit: 01.05.2024 bis 30.04.2025

Lage:
Für das Wohnprojekt steht eine große Wohnung in ruhiger Waldrandlage in Langen zur Verfügung. Die Verkehrsanbindung ist gut. Das Bildungszentrum des IB mit seinen Angeboten für junge Menschen mit und ohne Fluchthintergrund befindet sich in ca. 1.000 m Entfernung. Hier ist auch das Mitarbeiter*innenbüro für das Wohnprojekt zu finden.

Kontakt

Parthena Schultheis

Telefonnummer
06103 20 556-16

Kristina Güttner

Telefonnummer
06103 20 556-13

Standort

Bildungszentrum Langen (BZ)
Robert-Bosch-Str. 24
63225 Langen
Telefonnummer
06103 20556-0
Faxnummer
06103 20556-25
E-Mail an Bildungszentrum Langen (BZ)

Zum Standort

Kontakt

Parthena Schultheis

Telefonnummer
06103 20 556-16
E-Mail an Parthena Schultheis

Kristina Güttner

Telefonnummer
06103 20 556-13
E-Mail an Kristina Güttner
Bildungszentrum Langen (BZ)
Robert-Bosch-Str. 24
Langen
Telefonnummer
06103 20556-0
Faxnummer
06103 20556-25
E-Mail an Bildungszentrum Langen (BZ)
Route planen
Zur Routenplanung