Extbase Variable Dump
array(4 items)
   headline => 'NEWS' (4 chars)
   text_top => '' (0 chars)
   text_bottom => '<h3><strong>abBi - unser Videoclip</strong></h3><p>In unserem kurzen Video z
      eigen wir Ihnen mehr über unsere wertvolle Arbeit.</p><p><a href="https://yo
      utu.be/Qmwfgun5RpA " target="_blank" rel="noopener noreferrer"><strong>&gt;&
      gt; Klicken und Video ansehen</strong></a></p><p>Zudem hat die ARD das abBi
      Projekt beleuchtet. <a href="https://www.ardmediathek.de/film/wir-wollen-meh
      r-arbeit-ohne-barrieren/NTgwOGU5Y2EtYWZlYS00MDBlLWE2NzUtZjllNDQ3YzVkYWI5" ta
      rget="_blank" rel="noopener noreferrer"><strong>Hier geht's zum Beitrag.</st
      rong></a></p>
' (545 chars) sponsor_logo_options => 0 (integer)
IB Angebot | abBi - Alternative Berufliche Bildung IB Südwest gGmbH: Angebot Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Kontakt

abBi - Alternative Berufliche Bildung

Inklusion in Kindergarten und Schule wird zuneh­mend selbstverständlicher. Doch spätestens beim Übergang Schule - Beruf führt der Weg vieler junger Menschen mit Behinderung in eine WfbM (Werkstatt für Menschen mit Behinderungen), auch wenn sie dies möglicherweise gar nicht wollen. 

Unser alternatives berufliches Bildungsangebot abBi möchte jungen Menschen mit Behinderung die Teilhabe im Bereich der beruflichen Bildung und Beschäftigung ermöglichen.

  • abBi ist ein alternatives berufliches Bildungsange­bot für die Orientierung und Qualifizierung junger Menschen mit Förderbedarf im Anschluss an die Schulzeit.
  • abBi ist eine individuelle Alternative zur beruflichen Bildung über einen Werkstatt-Träger.
  • abBi findet ausschließlich in Betrieben des all­gemeinen Arbeitsmarktes statt und wird durch erfahrene Bildungsbegleiter*innen gestaltet, unterstützt und begleitet.
  • abBi steht für inklusive Teilhabe im Bereich berufliche Bildung und Beschäftigung.

Sie möchten mehr erfahren? Hier geht es zum unserem >> Flyer.
Besuchen Sie auch unseren Instagram-Account: https://www.instagram.com/ib.abbi.fb

 

Kontakt

Tabea Trapp

Telefonnummer
06031 791 64 66
Email senden
0151 503 841 78

Direkt zum Kontaktformular

Standort

Soziale Arbeit & Berufliche Bildung im Wetteraukreis
Bismarckstr. 2
61169 Friedberg (Hessen)
Telefonnummer
06031 791 36 04
Faxnummer
06031 162 06 54
E-Mail an Soziale Arbeit & Berufliche Bildung im Wetteraukreis

Zum Standort

Kooperationspartner

Kontakt

Tabea Trapp

Telefonnummer
06031 791 64 66
Email senden
0151 503 841 78
E-Mail an Tabea Trapp
Soziale Arbeit & Berufliche Bildung im Wetteraukreis
Bismarckstr. 2
Friedberg (Hessen)
Telefonnummer
06031 791 36 04
Faxnummer
06031 162 06 54
E-Mail an Soziale Arbeit & Berufliche Bildung im Wetteraukreis
Route planen
Zur Routenplanung