Berufsausbildung in außerbetrieblicher Einrichtung (BaE) kooperativ
Junge Menschen, die lernbeeinträchtigt oder sozial benachteiligt sind, noch keine berufliche Erstausbildung aufgenommen haben und bisher keine Ausbildungsstelle gefunden haben, können im IB Bildungszentrum eine Berufsausbildung in außerbetrieblicher Einrichtung (BaE) absolvieren. Auch Auszubildende, deren betriebliches oder außerbetriebliches Berufsausbildungsverhältnis vorzeitig gelöst worden ist, können ggf. ihre Berufsausbildung in BaE fortsetzen, wenn zu erwarten ist, dass die Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen werden kann.
Die kooperative Ausbildung findet in den Werkstätten eines anerkannten Ausbildungsbetriebs statt. Daneben besuchen die Azubis die Berufsschule. Darüber hinaus bieten Lehrer/innen Förder- und Stützunterricht im IB Bildungszentrum an. Erfahrene Sozialpädagogen/innen begleiten die Auszubildenden während der gesamten Ausbildung und unterstützen zum Ausbildungsbeginn bei der Gewinnung eines Kooperationsbetriebes für die fachpraktische Ausbildung.
Das Angebot umfasst:
- Stütz- und Förderunterricht
- Prüfungsvorbereitung
- Unterstützung bei Alltagsproblemen
- Vermittelnde Gespräche mit Ausbildern, Lehrern und Eltern
- Sozialpädagogische Begleitung
Zurzeit bilden wir in folgenden Berufen aus:
- Gärtner*in
- Fachlagerist
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Fachinformatiker*in für Systemintegration
- Fachverkäufer*in im Nahrungsmittelhandwerk
- Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
- Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
- Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau
- Verkäufer*in
In Absprache mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit sind ggf. auch andere Berufe möglich.
Unsere Kooperationspartner: