Integrationskurse und Berufssprachkurse
Besser verstehen und verstanden werden
Integrationskurse
Der durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge geförderte Integrationskurs besteht aus einem Sprach- und einem Orientierungskurs.
Damit Sie sich in Deutschland wohlfühlen und sich gut verständigen können, sollten Sie so schnell wie möglich Deutsch lernen. Es ist wichtig, wenn Sie Arbeit suchen, Anträge ausfüllen müssen, Ihre Kinder in der Schule unterstützen oder einfach nur neue Menschen kennen lernen möchten. Außerdem sollten Sie einige Dinge über Deutschland wissen, zum Beispiel über die Geschichte, die Kultur und die Rechtsordnung. Unser Ziel ist, dass Sie sich im Alltag gut verständigen und an der deutschen Gesellschaft teilhaben können.
*** Wir helfen Ihnen gerne dabei und informieren Sie über unsere Angebote! Sprechen Sie uns einfach an! ***
Wichtige Merkblätter zu den Integrationskursen finden Sie auf der >> Website des Bamf zum Download.
Berufssprachkurse
Die Berufssprachkurse sind ein Sprachlernangebot für Menschen mit Migrationshintergrund. Damit verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Sie bauen unmittelbar auf den Integrationskursen auf. In den Integrationskursen lernen Zugewanderte die deutsche Alltagssprache bis zum Niveau B1. In den Berufssprachkursen werden arbeitssuchende oder beschäftigte Migranten und Flüchtlinge mit berufsbezogenen Deutschkenntnissen bis zum Niveau B2 kontinuierlich auf den Arbeitsmarkt vorbereitet.
Infos zu allen Kursen erhalten Sie von unseren Mitarbeitenden:
Emilia Rosner, Elaine Hennessy, Cristina Cid Braz, Oksana Yüksel, Nalan Erkek-Breunig, Sylwia Swierczewska
Hier Ihren Sprachkurs finden:
Alle unsere Sprachkurse finden Sie auf der Website des Bamf (Bamf Navi).