Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Büdingen
Unser Angebot wird zum Jahreswechsel 2022/2023 eingestellt
Zu unserem Bedauern können wir unser Beratungsangebot der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstellen in der Wetterau leider nur noch bis 31.12.2022 zur Verfügung stellen.
Da wir nicht wissen, ab wann dieses Angebot von einem anderen Träger wahrgenommen wird, wenden Sie sich ab Januar an die EUTB (Ergänzende, unabhängige Teilhabeberatung).
Die EUTB Wetterau können Sie auf der Internetseite www.teilhabeberatung.de finden.
Das ambulant Betreute Wohnen (Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung) des IB steht aber weiterhin für Sie sowohl im Westkreis, als auch im Ostkreis der Wetterau zur Verfügung (06031 16 19 884; 06042 95 34 056).
***
Gemeinsam die richtige Unterstützung finden
Unsere Öffnungszeiten
Unser Angebot in der PSKB richtet sich an Menschen mit seelischer Behinderung, chronischen psychischen Erkrankungen und Menschen, die von seelischer Behinderung und psychischer Erkrankung bedroht sind. Auch Menschen in Lebenskrisen können zu uns kommen, wie auch den Betroffenen nahestehende Personen.
Gemeinsam mit Ihnen zur Unterstützung, die zu Ihnen passt.
Wir bieten Ratsuchenden an, sie beim Verstehen und im Umgang mit ihrer Krankheit und Behinderung zu begleiten und zu unterstützen: persönlich, vertraulich und kompetent.
Unser Angebot umfasst Beratung und Assistenz
- bei der Alltags- und Freizeitgestaltung
- bei der Krisen- und Konfliktbewältigung
- bei der Vermittlung in weiterführende und ergänzende Angebote, wie Selbsthilfegruppen, Therapien, Kuren, Betreutes Wohnen, etc.
- bei Behördenangelegenheiten und Antragstellungen
- und bei vielem mehr.
Die Beratung kann in Einzelgesprächen, aber auf Wunsch auch gemeinsam mit Angehörigen oder Freunden erfolgen. Gerne kommen unsere Mitarbeiter auch zu den Betroffenen nach Hause. Eine vertrauliche Behandlung der Anliegen unserer Besucher ist selbstverständlich.
Der offene Treff und weitere Angebote
Im offenen Treff besteht die Möglichkeit mit Besuchern der Beratungsstelle ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Wir bieten ebenso wechselnde Freizeit- und Gruppenaktivitäten an, die wir nach den Wünschen und Bedürfnissen der Besucher ausrichten. Hierzu können z.B. gehören
- gemeinsame Frühstücks- und Kochangebote
- Ausflüge
- gemeinsames Musizieren und
- Gespächskreise zu verschiedenen Themen
Die PSKB Büdingen ist dem Betreuungs- und Beratungszentrum Wetterau zugeordnet, das weitere Angebote zur Unterstützung bietet.