Jetzt bewerben beim IB Frankfurt Nieder-Erlenbach!
Du möchtest für echte Teilhabe sorgen? Ein individuelles Leben ermöglichen? Menschsein stärken?
Wir suchen Kolleginnen*Kollegen, die sich dort engagieren möchten, wo sie dringend gebraucht werden: Menschen mit dem Herzen am rechten Fleck und für die Arbeit mehr als nur ein "Job" ist:
Heilerzieher*innen, Heilpädagoginnen*Heilpädagogen, Erzieher*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen und Altenpfleger*innen sowie ausgebildete Fachkräfte aus den Bereichen: Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Soziologie, Ergotherapie oder Psychologie.
In unserer barrierefreien Besonderen Wohnform in Frankfurt/Nieder-Erlenbach leben 30 junge erwachsene Menschen mit körperlicher, geistiger oder schwerst-mehrfach Behinderung. Mit Empathie und fachlichem Know-how begleiten, unterstützen und pflegen wir unsere Bewohner*innen und sorgen für individuelle Assistenz. Denn für uns ist Inklusion mehr als nur ein Wort: Die persönliche Entwicklung und ein möglichst selbstbestimmtes Leben unserer Bewohner*innen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Bring dich mit Kreativität, deiner Persönlichkeit und deinen Talenten bei uns ein und gestalte so, mit den dir anvertrauten Klientinnen*Klienten, jeden Tag eine positive Zukunft!
Wir bieten dir eine angenehme, motivierende Arbeitsatmosphäre, in der du sicher und geborgen agieren kannst.
Dazu gehört beispielsweise:
- die Dienstplangestaltung im Team,
- familienfreundliche Dienstpläne & ein Arbeitszeitkonto,
- Partizipation in der Einrichtung durch Teams, Supervision, Organisationsentwicklungsprozesse, Großteams und Gesprächsrunden wie Blitzlicht und Kamingespräche,
- ein großzügiges, trägerinternes und interessengeleitetes Fortbildungsmanagement.
Benefits für unsere Mitarbeitenden
- Eigener Tarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld,
tariflich festgelegte Gehaltssteigerungen - Tarifliche Zuschläge für besondere Arbeitszeiten
- Krankengeldzuschuss, Jubiläumsgeld und -geschenke
- Zuschuss zum Deutschlandticket (regional)
- Jobticket Premium (regional)
- Corporate Benefits
- JobRad: Wunsch-Fahrrad als Leasing-Firmenrad
- Kostenloser Fahrradcheck im IB Bike Point (Frankfurt)
- „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“-Prämie (1.000 €)
- Kinderbetreuungszuschuss bis und während
Grundschulzeit
- 30 Tage Jahresurlaub, 24.12. und 31.12. frei, zusätzlicher
Urlaubstag ab 60 Jahre - Zusatzurlaub für Schicht- & Nachtarbeit bis 6 Tage im Jahr
- Flexible Arbeitszeitmodelle (arbeitsplatzbezogen)
- Umfangreiche tarifvertragliche Freistellungsregelungen
- Vertretungsgutscheine
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (arbeitsplatzbezogen)
- Gesundheitskatalog mit vielfältigen Angeboten
- Wellhub − vergünstigte Mitgliedschaften in Sport-,
Wellness- und Freizeiteinrichtungen - Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und
kurzen Entscheidungswegen - Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
- Interessenvertretung und -förderung durch
Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretung,
Ombudspersonen - Willkommenstag
- Unternehmensveranstaltungen & Teamevents
- Green IB für mehr Nachhaltigkeit
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Patenprogramme für neue Mitarbeiter*innen
und Führungskräfte - Fachtagungen und Netzwerktreffen
- Jahresgespräch zur persönlichen Entwicklung
- Hospitationstage in anderen Einrichtungen
- Talent-AC zur Nachwuchskräfteförderung
- Begleitete Einarbeitung
- Supervision
Kontakt
David Aumüller
Wohnhaus Nieder-Erlenbach
Mecklenburger Straße 12
60437 Frankfurt am Main
T. 06101 55842-0
Mail: Bewerbungen-Wohnhaus-NE-FFM@ib.de
Weiterführende Infos über unsere wertvolle wie vielfältige Arbeit findest du hier:
IB Südwest gGmbH:
Das sind wir!
Lerne unsere Unternehmensphilosophie kennen - werde Teil unserer Vision von einer inklusiven Gesellschaft.
In unserem Clip erfährst du mehr über unseren Spirit in der IB Südwest gGmbH.
"Menschsein stärken ist unsere Mission - denn wir sie davon überzeugt: Erst gemeinsam sind wir stark! Wenn eine Gesellschaft bunt und vielfältig ist, wenn sich die Menschen gegenseitig wertschätzen - dann kann man vieles zum Positiven bewegen.
... und das Wichtigste ist, dass alle Menschen beim Internationalen Bund willkommen sind!"
Geschäftsführer Andreas Auth & Jürgen Feucht, IB Südwest gGmbH