Jugendhilfe in der Schule
Fördern & stark machen
Im Rahmen des Frankfurter Programms Jugendhilfe in der Schule führen wir Angebote der schulbezogenen Jugendsozialarbeit in acht Grundschulen und sechs weiterführenden Schulen in Frankfurt durch. In enger Kooperation mit den Schulen dienen die Angebote der Förderung von Schülerinnen und Schülern hinsichtlich ihrer individuellen Ressourcen und Kompetenzen, ihrer Bildungsbeteiligung, ihrer gesellschaftlichen Chancen und Teilhabe. Ein besonderes Gewicht liegt dabei auf der Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die strukturellen Benachteiligungen ausgesetzt sind.
Grundschulen:
- Jugendhilfe in der August-Gräser-Schule
- Jugendhilfe in der Frauenhofschule
- Jugendhilfe in der Friedrich-Fröbel-Schule
- Jugendhilfe in der Goldsteinschule
- Jugendhilfe in der Gruneliusschule
- Jugendhilfe in der Riedhofschule
- Jugendhilfe in der Textorschule
- Jugendhilfe in der Willemerschule
Weiterführende Schulen:
- Jugendhilfe in der Anne-Frank-Schule: 069 56 00 36 72
- Jugendhilfe in der Brüder-Grimm-Schule: 069 40 35 35 28
- Jugendhilfe in der Carl-von-Weinberg-Schule: 069 212 44258
- Jugendhilfe in der Friedrich-Ebert-Schule: 069 47883682
- Jugendhilfe in der Schule am Ried: 069 212 47529
- Jugendhilfe in der Louise-von-Rothschild-Schule
Der Ablauf
Individuelle Angebote:
- Einzelberatung
- Sprechstunden
- Mediation
- Kontakt zu weiterführenden Beratungsangeboten
- Kinderschutz
Offene Angebote:
- Pausenangebote
- AG's und Projekte
- Lernferien
- Medienkompetenzen
- Gesprächsrunden
- genderspezifische Angebote
Klassenbezogene Angebote:
- Teambildung
- Soziales Lernen
- Präventionsangebote
- Beteiligung am Klassenrat und bei Streitschlichtungsprogrammen
- Demokratie Lernen
Die Zielgruppe
Zielgruppe von Jugendhilfe in der Schule sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 10 in Frankfurter integrierten Gesamtschulen, Haupt- und Realschulen und Förderschulen.
Die Ziele des Angebots
Ziele der Arbeit sind die Erweiterung der individuellen Lebens- und Handlungskompetenzen sowie die ganzheitliche Förderung der Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung. Wir stärken heranwachsende Menschen in ihrer Gemeinschafts- und Konfliktfähigkeit, ihrer Selbstwahrnehmung und ermöglichen ihnen Erfahrungen als erfolgreiche Akteurinnen und Akteure in ihrem sozialen Umfeld.
Hierbei arbeiten wir präventiv, unterstützend und an den persönlichen Ressourcen orientiert. Zu den Kernaufgaben gehört auch die Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung nach § 8a, SGB VIII.
Weitere Informationen
Das Förderprogramm Jugendhilfe in der Schule wird gefördert vom Stadtschulamt der Stadt Frankfurt am Main.
http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2953&_ffmpar[_id_inhalt]=5243570