Berufseinstiegsbegleitung
Dein Wegbegleiter für einen guten Übergang zwischen Schule und Berufsleben
Die Fachkräfte des IB betreuen Schülerinnen und Schüler, im Rahmen der Berufseinstiegsbegleitung, an fünf Schulen in Hanau und Umgebung.
Die gute Vernetzung in den regionalen Arbeitsmarkt (Berufsberatung, Betriebe) und mit weiteren Beteiligten ermöglicht uns eine erfolgreiche Umsetzung unserer gemeinsamen Ziele.
Das Programm der Berufseinstiegsbegleitung wird im Auftrag und mit Finanzierung der Bundesagentur für Arbeit nach § 49 Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) und dem Europäischen Sozialfonds – ESF angeboten. Daher ist das Programm sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für die Schulen kostenfrei; lediglich die Platzzahlen sind begrenzt.
Gefördert durch:
Der Ablauf
Die Vorauswahl der geeigneten Schülerinnen und Schüler erfolgt durch die Lehrkräfte der Schule in enger Kooperation mit uns sowie den Berufsberaterinnen und Berufsberatern der örtlichen Agentur für Arbeit.
Ab der 8. Klasse nehmen wir die Schülerinnen und Schüler in Absprache mit den Eltern, Klassenlehrern und den zuständigen Berufsberaterinnen und Berufsberatern in das Programm auf und erarbeiten gemeinsam die ersten Schritte in der Berufsorientierung. Dabei unterstützen wir sie auch bei der Organisation des Praktikums und bieten Hilfestellungen bei schulischen Schwierigkeiten.
In der 9. Klasse planen wir die nächsten Schritte gerne mit. Ob Ausbildung oder ein weiterer schulischer Weg beschritten werden soll: wir helfen bei den Bewerbungen, bei „alternativen Berufswünschen“ oder bei den Anmeldungen und unterstützen weiter bei schulischen Schwierigkeiten.
Nach Verlassen der Schule lassen wir keinen allein. Zu Beginn der Ausbildung oder auf dem weiteren Schulweg sind wir als permanenter Ansprechpartner da und unterstützen weiterhin bei allen großen und kleinen Problemen – bis zu zwei Jahre.
Die Zielgruppe
Wer kann mitmachen?
In der Regel Jugendliche, die sich am Beginn der Vorabgangsklasse befinden und einen Förder-, Haupt- oder gleichwertigen Schulabschluss anstreben.
Schüler/innen der folgenden Schulen:
Elisabeth-Schmitz-Schule in Hanau-Wolfgang
IB-Ansprechpartnerin: Frau Ortel
Georg-Büchner-Schule in Erlensee
IB-Ansprechpartnerin: Frau Fischer-Duttiné und Frau Berger
Schulzentrum Hessen-Homburg in Hanau
IB-Ansprechpartner*in: Frau Stenger-Füller, Frau Berger und Herr Weinelt
Tümpelgartenschule in Hanau
IB-Ansprechpartnerinnen: Frau Ortel und Frau Parr-Müller
Werner-von-Siemens-Schule in Maintal
IB-Ansprechpartner*in: Frau Stenger-Füller und Herr Weinelt
Die zur Teilnahme vorgesehenen Jugendlichen werden durch die Agentur für Arbeit benannt.
Die Ziele des Angebots
Das Ziel der Berufseinstiegsbegleitung und damit unser Ziel ist der erfolgreiche Übergang von der allgemeinbildenden Schule in die berufliche Ausbildung. Wir bieten ein breites, individuelles Unterstützungsangebot an, dass auf die Anforderungen und Möglichkeiten der Schülerinnen und Schülern abgestimmt wird.
- Wir greifen die Stärken der Schülerinnen und Schüler auf und unterstützen den erfolgreichen Schulabschluss,
- wir lassen gleichzeitig die Weiterentwicklung der persönlichen und sozialen Kompetenzen nicht aus den Augen,
- wir geben der Berufsorientierung und -wahl einen geeigneten Raum, um sich richtig zu entfalten,
- wir stehen bei der Suche nach geeigneten Ausbildungsplätzen und beim Erstellen der Bewerbungsunterlagen den Schülerinnen und Schüler zur Seite.