upload/IB/IB Südwest gGmbH/Geschäftsführung 2017/Berufliche Bildung/IB_Suedwest_Berufliche Bildung_Header4.jpg
Kontakt

Wege in den Arbeitsmarkt

Chancen erkennen und nutzen!

Inhalte des Projekts

Durch eine praxisnahe Erprobung in unseren Fachbereichen und der individuellen sozialpädagogischen Begleitung werden realistische Perspektiven aufgezeigt und verbesserte Zugangsbedingungen zum ersten Arbeitsmarkt geschaffen.
Dies erreichen wir u.a. durch folgende Elemente:

  • Erstgespräche und Potentialanalysen
  • Steigerung der Eigeninitiative und Motivation
  • Hilfestellung zur Beseitigung von individuellen Hemmnissen
  • Berufsfeld-Erprobung in einem unserer Werkbereiche: Holz, Bau, Maler, Metall, Hauswirtschaft, Büro und Lager zur Qualifizierung und Eignungsfeststellung
  • Stellensuche und Bewerbungscoaching, Erstellen von Bewerbungsunterlagen
  • Mind. 14-tägiges Praktikum mit intensiver Begleitung auf dem 1. Arbeitsmarkt
  • Sozialpädagogische Begleitung

Der Ablauf

Projektstruktur & Ziele

Ziele der Maßnahmen sind die Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit, sowie die Heranführung und dauerhafte Eingliederung in das Ausbildungs- und Beschäftigungssystem auf dem ersten Arbeitsmarkt.
Diese Ziele werden vorrangig durch Vermittlung berufspraktischer Kenntnisse und Fertigkeiten, sowie zusätzlich durch ein intensives sozialpädagogisches Coaching erreicht.

Die Voraussetzungen

Öffnungszeiten des Bildungszentrums:
Montag - Donnerstag von 7:30 - 16:15 Uhr,
Freitag von 7:30 - 15:15 Uhr

Zeitlicher Umfang:
Teilnahme ist in Voll- und Teilzeit möglich
(mind. 20 - 39 Stunden pro Woche).
Der Anteil der tätigkeitsbezogenen Qualifizierung liegt bei mindestens 50%.

Zugangsvoraussetzung:
Die Teilnehmenden werden vom Kommunalen Jobcenter Landkreis Südwestpfalz zugewiesen.

Kontaktformular

Anrede *

Unter Umständen kann die nachfolgende Validierung über den InternetExplorer 11 lange Zeit beanspruchen, verwenden Sie in diesem Fall bitte einen alternativen Browser.

Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Kontakt

Reda Will

Direkt zum Kontaktformular

Standort

Bildungszentrum Pirmasens
Delaware Avenue 5 - 7 & 9
66953 Pirmasens
Tel.: 06331 1428-0
Fax.: 06331 1428-81

Kontakt

Bildungszentrum Pirmasens
Delaware Avenue 5 - 7 & 9
Pirmasens
Tel.: 06331 1428-0
Fax.: 06331 1428-81
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail